Anlagen, die in den Anwendungsbereich der Industrieemissionsrichtlinie 2010/75/EU – kurz: IE-RL – fallen, müssen gemäß § 52 Abs. 1b BImSchG über ein geeignetes Umweltmanagement verfügen. Diese Anforderungen werden derzeit... ...
Spätestens seit dem Beginn der Corona-Pandemie stehen Online-Veranstaltungen für viele auf der Tagesordnung. Doch nach über einem Jahr als ständiger Begleiter sehnen sich viele Menschen nach einer Rückkehr zu... ...
Ein verantwortungsvoller Umgang mit sozialen und ethischen Fragen wird für Unternehmen, neben Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, immer wichtiger. Sie schaffen ein stabiles Firmen-Image, Vertrauen von beispielsweise... ...
Der aktuelle Entwurf der TA Luft 2021 wurde am 16.12.2020 vom Bundeskabinett beschlossen. Nun bedarf es zudem einer Zustimmung des Bundesrates, so dass ein endgültiger Beschluss noch in dieser Legislaturperiode erwartet wird. Die... ...
Aufgrund der in den letzten Jahren zum Teil stark gestiegenen Entsorgungskosten beobachten wir in unseren Städten eine immer stärker werdende Vermüllung; gerade in den Randbezirken, auf abgelegenen Strassen und Wegen, in... ...
Seit dem 29.10.2020 ist das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft, das auf Basis des „EU-Legislativpakets zur Kreislaufwirtschaft“ aus dem Jahr 2018 entstanden ist. Die wesentlichen Ziele des Gesetzes sind die Stärkung der... ...